
Statuen als monumentales Projekt
Auf der Durchreise durch Paris, die Bretagne und Okzitanien führt meine kurvenreiche Straße im Zickzack entlang künstlerischer Ausdrucksformen.
Mit meiner Ausbildung zum Kunstgießer und Bildhauer
(Atelier Lorenzi, Paris) arbeite ich mit Gips, Harzen und Elastomeren für
Reproduktionen und Kreationen. Das Kunstgießen und -formen führte mich zur
Schaffung von Dekoren und Skulpturen, Reproduktionen und Originalen in Zusammenarbeit
mit verschiedenen Museen, Theaterkünstlern und Kompanien (Océanopolis in Brest).
Ich mag Holz, alle Hölzer, wegen seines symbolischen
Wertes, seines Materials und seines Dialogs zwischen
Hand und Werkzeug. Ich mag auch Harze und Gips, wesentliche
Arbeitsmaterialien, sowie die Erhabenheit der Bronze. Von
"vernünftigen" Modellen strebe ich danach, große Formate
herzustellen, die als monumentale Trophäen hervorstechen, die als ihre
beabsichtigte Natur zu betrachten sind.
Meine Arbeit dreht sich um das Konzept der
Menschlichkeit und ihrer Darstellungen und fügt die Poesie hinzu, die uns über
die Oberfläche der Dinge hinausgehen lässt. Mein Bestreben ist es, Neugierde
zu wecken, den Blick und seinen Verlauf zu stoppen, damit wir verstehen, dass
Kunst ein integraler Bestandteil von uns selbst ist. Es ist eine
freundschaftliche Geste, die andere dazu einlädt, sich der Emotion
anzuschließen, die nicht um ihrer selbst willen eine Erklärung sucht; wo wir
Gefühle teilen, die von den üblichen Wegen
abweichen und sich jenen anschließen, die reicher sind an Träumereien, die für
uns alle ein ständiges, dringendes Bedürfnis sind.
Alle meine Skulpturen sind Gesichter und Wesen mit einzigartigen Ausdrucksformen, wie wir.

Alle erheben ihre Stimme, um sich durchzusetzen, indem sie eine monumentale Größe erreichen und ihre ursprüngliche Ästhetik behaupten.
Moderne Menhire, zeitlose Gnomone, Wächter und Wachen, Zeugen des Willens zu teilen, wachsen aus der engen Werkstatt heraus, um sich von der Luft zu ernähren und sich den Schaulustigen anzubieten.
Einige würden gut zu zweit gehen, um dieses, vielleicht vorweggenommene Gedicht zu illustrieren:
Und Liebe ist verwandt
mit schönen Wächtern,
die Schlösser bewachen
und schlafende Tore.
Literaturhinweise
- Gussteile für
Fonderie de Bronze (Landowski).
- Bühnenbilder für
Théâtre National de Bretagne (M. Langhoff), Théâtre 332 (O.Borne), Volière
Dromesko (J.M. Stellé)
- Formung von
Quallen, Dekor und Kulissen für Filme (Produktionsmarathon) und Fernsehserien
(Dolmen)
- Reproduktion von
architektonischen Details (Ville de Landerneau)
- Abgüsse und
Erschaffung von prähistorischen Tieren (Parc des Eyzies, Zoo de Vincennes) und
Delphinen (Grande Galerie de l'Evolution) - Skulpturen M. Luyton.
- Modelle : Pont de
Térénéz, Cathédraloscope (Dol de Bretagne), Pont du Gard (La Belle Création :
R. Gestin)
- Kreation von
Quallen für die Fernsehserie Dolmen
- Erstellen von
3D-Formen aus Logos (Hyperburo, Galvelporc)
- Herstellung von
Prototypen (Kholer)- Gießen und Gießen der Trophäe für das "Festival de
l'Encre à l'Ecran" (M. Gadin)
- Gussformen und
Abgüsse für Bildhauer: Maridée, J. Legoff, N. Alquin...
- Renovierung von
Fassaden in Morlaix
- Abformung eines Otterkopfskeletts für Océanopolis